
07.02.2025 besuchten wir die ISE in Barcelona und konnten folgende Eindrücke mitnehmen – Die Integrated Systems Europe (ISE) 2025 war für uns als Experten für digitale Außenwerbung eine herausragende Plattform, um die neuesten technologischen Entwicklungen zu erleben. Die Messe präsentierte spannende Innovationen in den Bereichen digitale Displays, LED-Technologien und die Integration von KI für optimierte Werbelösungen.
Technologische Highlights:
- Hochauflösende, energieeffiziente LED-Displays mit zertifiziertem Brandschutz
- 75-Zoll-LED- und E-Paper-Stelen mit Solarbetrieb für autarke Werbeinstallationen
- Robuste und zugleich elegante Gehäuse mit integrierten Sensoren, u. a. für Vandalismuserkennung
- KI-gestützte Steuerung zur Verbesserung von Wartung und Effizienz von DOOH-Anlagen
Networking und Branchenaustausch: Neben den technologischen Innovationen bot die ISE 2025 eine hervorragende Gelegenheit, mit Herstellern, Dienstleistern und anderen Branchenexperten in den Austausch zu treten. Die Gespräche lieferten wertvolle Erkenntnisse zu neuen Markttrends und möglichen Kooperationen.
Nachhaltigkeit im Fokus: Ein zentrales Thema auf der Messe war die Nachhaltigkeit in der digitalen Außenwerbung. Zahlreiche Anbieter präsentierten Lösungen mit reduziertem Energieverbrauch und umweltfreundlichen Konzepten. Besonders hervorzuheben sind Digital-Signage-Systeme mit Solarbetrieb, die eine flexible Installation ohne Stromanschluss ermöglichen.
Fazit: Die ISE 2025 hat uns wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung unserer digitalen Werbelösungen gegeben. Innovation, Nachhaltigkeit und Effizienz sind die treibenden Kräfte der Branche, und wir freuen uns darauf, diese Entwicklungen in unsere zukünftigen Projekte zu integrieren. Unser Ziel bleibt es, unseren Kunden modernste und nachhaltige Werbemöglichkeiten zu bieten.